Rathauslaube
            Schaffhausen,
               7. September 2019
          NZZ Geschichte on Tour
            Die Maschinenindustrie: Was ist aus dem früheren Pfeiler der Schweizer Wirtschaft geworden?
Mit Textilmaschinen begann im 19. Jahrhundert der Aufschwung. Vor dem Zweiten Weltkrieg war der Maschinenbau die stärkste Exportindustrie der Schweiz. Der Strukturwandel im ausgehenden 20. Jahrhundert traf ihn umso härter. Was ist aus den Unternehmen von damals im Zeitalter von Billiglohnproduktion und Hightech geworden?
Tickets sind noch an der Abendkasse vor Ort erhältlich.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von «NZZ Geschichte on Tour» zum Thema «Wohlstandswunder Schweiz?» statt.
Das ganze Programm zur Tour finden Sie unter: nzz.ch/ontour ›
Teilnehmende
Franziska Eggimann
Geschäftsführerin Eisenbibliothek,  Konzernarchivarin Georg Fischer AG
    Christian Koller
Leiter Schweizerisches Sozialarchiv
    Christoph Lenz
Bundeshauskorrespondent von Tamedia
    Moderation
Daniel Di Falco
Redaktor «NZZ Geschichte»
     
           
       
       
      