Landesmuseum Zürich
            Zürich,
               4. September 2018
          Geschichtsdebatte
            Bénédicte Savoy – Was unsere Museen nicht erzählen
Warum steht oder hängt dieses Kunstwerk in diesem Museum? Wie kam es hierhin? Die Erforschung der «Provenienz» eines Objekts ist in vielen Institutionen noch lange nicht etabliert. Dabei erzählt jeder Lebensweg eines Objekts oft viel mehr über Europa und die Welt als das Objekt selbst. Diesen Missstand will Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Berlin und am Collège de France in Paris, sowie Beraterin von Emmanuel Macron, mit ihrem internationalen Team ändern. Sie arbeiten, um es mal salopp zu formulieren, an einer «Weltgeschichte der Raubkunst».
Teilnehmende
Bénédicte Savoy
Kunsthistorikerin und Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Technischen Universität Berlin
    Moderation
Peer Teuwsen
Leiter Kultur «NZZ am Sonntag»
    Teilen
        Eine Veranstaltung von        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
             
            
        Eine Veranstaltung von        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
           
             
           
       
       
             
             
             
             
             
             
            