Kosmos
            Zürich,
              24. Mai 2022
          Geschichtsdebatte
            Ressource oder Bedrohung? Unser Verhältnis zur Umwelt im Wandel
Es ist die grosse Frage unserer Zeit: ob wir dem Klimawandel mit technologischen Lösungen begegnen können oder ob wir unseren Lebensstil ändern müssen. Dabei steht die Umwelt nicht zum ersten Mal im Zentrum der politischen Debatte. Holznot, Industrialisierung, Atomenergie, Waldsterben, Klimawandel – die Umweltdebatten der Vergangenheit waren vielfältig, die Lösungsversprechen auch. Wie hat sich unsere Vorstellung der Natur im Lauf der Zeit geändert? Was bedeutete Nachhaltigkeit im jeweiligen Kontext? Und was können wir aus der Geschichte lernen?
Bild: ETH-Bildarchiv
Teilnehmende
Christof Mauch
Professor für Amerikanische Kulturgeschichte und Direktor des Rachel Carson Centers for Environment and Society an der LMU München 
    Moderation
Lea Haller
 Redaktionsleiterin «NZZ Geschichte»
    Teilen
        Partner        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
           
            
        Partner        
          
                                     
               
            
                                                 
               
            
                                                 
               
            
                                                 
               
            
                                                 
               
            
                                                 
               
            
                                                 
               
            
                                  
        
      
           
             
             
             
             
             
             
             
           
      