Schauspiel Köln
            Köln,
               3. Oktober 2018
          NZZ Podium Europa
            Risiko
Risiko ist laut Duden ein «möglicher negativer Ausgang bei einer Unternehmung, mit dem Nachteile, Verlust, Schäden verbunden sind». Etwa bei Investitionen, im Beruf, in der Politik, beim Sport oder in der Liebe. Risiko, so sagt man, geht man ein. Wer wagt, der gewinnt! Wer nicht gewinnen muss, kann das Risiko vermindern – und trotzdem gewinnen. Das Abfedern aber kommt spätestens dann an seine Grenzen, wenn es um Leben und Tod geht. Und auch dort, wo systemische oder – wie ein Blick in die deutsche Geschichte zeigt – geopolitische Risiken wirken. Ein Abend zum Thema Risiko am Tag der Deutschen Einheit.
Teilnehmende
Alexander Graf Lambsdorff
Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion
    Dieter Meier
Musiker und Unternehmer
    Pia-Johanna Schweizer
Leiterin Systemische Risiken am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung, Potsdam
    Thomas Weber
Professor in History and International Affairs und Founding Director des Centre of Global Security and Governance, University of Aberdeen
    Moderation
Jürg Müller
NZZ Wirtschaftsredaktor
    Teilen
        Eine Veranstaltung von        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
             
            
        Eine Veranstaltung von        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
             
            
        Eine Veranstaltung von        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
           
             
           
       
       
       
       
       
             
             
             
             
             
            