Was bleibt von der Globalisierung?
Mit der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg sowie der Energiekrise ist die Weltwirtschaft erneut in eine heftige Fieberphase eingetreten. Vorbei ist die inflationsfreie goldene Zeit der Globalisierung, die auf der Zuversicht aufbaute, dass es zwischen China und dem Westen einen dauerhaften Interessenausgleich geben könne.
Covid-19 hat das Vertrauen in die Stabilität der weltweiten Lieferketten erschüttert und Putins Invasion die Weltfriedensordnung pulverisiert. Xi Jinpings Regime ist entzaubert. Resilienz ist angesagt, Unternehmen beginnen, neu zu kalkulieren. Was bleibt von der Globalisierung?
Teilnahme
Unter «Tickets kaufen» können Sie entscheiden, ob Sie vor Ort teilnehmen wollen («Teilnahme vor Ort» auswählen) oder ob Sie die Veranstaltung online mitverfolgen wollen («Teilnahme Online» auswählen). In beiden Fällen können Sie Ihre Fragen live stellen und die komplette Diskussion mitverfolgen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung teilweise in Englisch stattfinden wird.
Bild: © Getty Images
 
           
       
       
       
       
       
            