NZZ-Foyer
            Zürich,
              21. Oktober 2021
          NZZ Podium
            Weltrisikogemeinschaft: handlungsfähig sein und bleiben
Der Soziologe Ulrich Beck beschrieb 1986 in «Risikogesellschaft» unter dem Eindruck der Katastrophe von Tschernobyl, wie die komplexen technischen Systeme den Menschen über den Kopf zu wachsen beginnen. Heute wissen wir mehr. Wir ringen mit einer möglicherweise menschengemachten Pandemie. Wir bangen um die Klimastabilität und um das Stehvermögen der Finanzmärkte. Hinzu kommen mögliche Nuklear- und Umweltdesaster, Migrationsströme und Konflikte aller Art.
Die grössten Risiken sind mittlerweile global. Es ginge darum, dass sich die Welt zusammenrauft und sich den Herausforderungen gemeinsam stellt.
 
Copyright Bild: FIRMS NASA
Teilnehmende
Ernst Fehr
Wirtschaftswissenschafter
    Regula Rytz
Historikerin und Nationalrätin (gp.)
    Norbert Bolz
Medien- und Kommunikationstheoretiker
    Guido Fürer
Group Chief Investment Officer, Swiss Re
    Moderation
Martin Meyer
Leiter «NZZ Podium»
    Teilen
            Aufzeichnung der Veranstaltung          
        
        Partner        
          
                                     
               
            
                                                 
               
            
                                  
        
      
           
             
            
        Eine Veranstaltung von        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
           
             
           
       
       
       
       
       
             
             
             
             
            