NZZ-Foyer
            Zürich,
              10. April 2018
          Zukunftsdebatte
            Krebs: Neue Waffen, neue Hoffnung
Krebs ist immer noch die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz. Jedes Jahr werden über 40 000 Schweizerinnen und Schweizer mit einer der verschiedenen Krebsarten diagnostiziert. Medizin und Pharma-Industrie stecken Milliarden in die Erforschung neuer Behandlungsarten und Medikamente. Mit den Ansätzen der Immuntherapie ist der Wissenschaft jetzt ein wahrscheinlich bahnbrechender Schritt gelungen. Doch was birgt die Zukunft? Werden wir eine Spritze gegen Krebs bekommen? Wird uns die künstliche Intelligenz im Kampf gegen den Krebs unterstützen? Wir diskutieren mit führenden Schweizer Spezialisten über die Zukunft der Krebsbehandlung.
Teilnehmende
Reinhard Dummer
Leiter Hautkrebszentrum, Universitätsspital Zürich
    Viola Heinzelmann
Leiterin gyn. Tumorzentrum, Universität Basel
    Heiner Sandmeier
Stellvertretender Generalsekretär Interpharma
    Jürgen Schmidhuber
Wissenschaftlicher Leiter Swiss AI Lab, IDSIA
    Moderation
Silvia Fleck
Redaktionsleiterin «NZZ Format»
    Teilen
        Partner        
          
                                     
               
            
                                  
        
      
           
             
           
       
       
       
      