NZZ-Foyer
            Zürich,
              13. September 2022
          Zukunftsdebatte
            Schwarmintelligenz: zusammen klüger?
Was haben Tierschwärme mit Unternehmenserfolg zu tun? Ganz einfach: Tiere machen sich seit je kollektives Verhalten und die Intelligenz des Schwarms zunutze. Diese Modelle sind auch in Unternehmen angekommen. Statt im Silo zu denken und auf hierarchische Strukturen zu setzen, denken Firmen Zusammenarbeit neu. Um Potenzial für Innovation zu schaffen und wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, machen sie sich Kooperationen zunutze.
Doch was sind die Voraussetzungen, um dieses Potenzial auszuschöpfen? Die NZZ lotet gemeinsam mit Experten die Chancen und Risiken dieses Trends aus.
Teilnehmende
Marco Huwiler
Country Managing Director, Accenture Switzerland
    Eduard Kaeser
Philosoph, Physiker und Publizist
    Dörte Resch
Leiterin Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung, Hochschule für Angewandte Psychologie, FHNW
    Hans A. Wüthrich
Managementforscher und em. Professor für Internationales Management, Universität der Bundeswehr München
    Moderation
Christin Severin
Redaktorin Wirtschaft «Neue Zürcher Zeitung»
    Teilen
            Aufzeichnung der Veranstaltung          
         
           
       
       
       
       
       
             
             
             
             
             
            