Themen:
Veranstaltungen filtern
Ansicht: Kachelansicht Listenansicht

Vergangene Veranstaltungen


8. November 2021
18.30 Uhr, Zürich

Schweizer Weinduell: Weinspezialistin gegen Weinakademiker

Die Veranstaltung wurde von 31.5.2021 auf  8.11.2021verschoben.

Think global, drink local: Schweizer Weine liegen im Trend und haben in den letzten Jahren qualitativ einen Quantensprung gemacht. 


5. November 2021
18.30 Uhr, Zürich

Die Welt von morgen – Simonetta Sommaruga im Gespräch

Bundesrätin Simonetta Sommaruga spricht mit «NZZ Folio»-Redaktionsleiterin Aline Wanner über die politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Gegenwart.


4. November 2021
20.30 Uhr, Zürich

Der Hintergrund-Podcast on stage

Erleben Sie die Live-Aufzeichnung von zwei «NZZ Akzept»-Podcastfolgen im neuen «NZZ am Bellevue» mit kulinarischer Begleitung.


1. November 2021
19:00, Zürich

David Signer: Afrikanische Aufbrüche – wie Träume fliegen lernen

Das Leben auf dem afrikanischen Kontinent ist hart. David Signer erzählt im Gespräch von afrikanischen Männern und Frauen, denen er begegnete, die trotz aller Widerstände ihren Lebenstraum kreativ und mutig verwirklichten.


28. Oktober 2021
19.30 Uhr, Zürich

Einblicke in die neue Tonhalle Zürich: Paavo Järvi und Violinistin Janine Jansen

Erleben Sie gemeinsam mit Anna Kardos, Musik-Redaktorin der «NZZ am Sonntag», das aussergewöhnliche Konzert mit der Violistin Janine Jansen und dem Dirigenten Paavo Järvi. Danach erhalten Sie im Hintergrundgespräch mit Paavo Järvi und Ilona Schmiel exklusive Einblicke.


26. Oktober 2021
18.30 Uhr, Zürich

Perspektive 2040: In Zürich nur noch Wolkenkratzer?

Wird in Zukunft in Zürich nur noch in die Höhe gebaut?  Welche architektonischen und planerischen Herausforderungen ergeben sich durch das angenommene Bevölkerungswachstum? Darüber diskutieren Expertinnen und Experten aus der Forschung, Architektur- und Immobilienszene.


21. Oktober 2021
18.30 Uhr, Zürich

Weltrisikogemeinschaft: handlungsfähig sein und bleiben

Ob Pandemie, Klimawandel oder Finanzmarktstabilität: Mehr und mehr scheint sich die moderne Gesellschaft in eine Risikofalle hineinzubewegen. Die grössten Risiken lassen sich heute nur noch global managen.


20. Oktober 2021
18.30 Uhr, Zürich

Mobilität der Zukunft

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten sprechen wir über die Mobilitätswende und darüber, wie wir uns in Zukunft fortbewegen werden. 


17. Oktober 2021
18:00, Zürich

40 Jahre Opernhauskrawalle – über die Legitimation von Gewalt

Die Veranstaltung wurde von 20.04.2021 auf  17.10.2021 verschoben.

Ende Mai 1980 kam es in Zürich zu den Opernhauskrawallen. Diese waren der Auftakt der Zürcher Jugendunruhen.


7. Oktober 2021
18.30 Uhr, Zürich

Digitalisierung und Vorsorge: Durchblick bei den drei Säulen?

In unserem Vorsorgesystem werden die Möglichkeiten der Digitalisierung noch sehr wenig genutzt. Wie könnten Lösungen in der ersten, zweiten und dritten Säule aussehen? Welche Möglichkeiten gibt es bereits heute?


6. Oktober 2021
13.30 Uhr, Online

24. September 2021
13.00 / 14.30 / 16.00 Uhr, Basel

Art Basel: Einblick in die wichtigste Kunstmesse der Welt

Begeben Sie sich auf einen exklusiven Messerundgang durch die Art Unlimited mit ihren musealen Grossformaten und entdecken sowohl Positionen der klassischen Moderne als auch solche der Gegenwartskunst.


22. September 2021
19.00 Uhr, Online

Wer ist Amerikas erste Vizepräsidentin Kamala Harris?

Wie wurde sie von einer Tochter von Einwanderern zur mächtigste Frau in der US-Politik? Wie sind ihre ersten Monate im Weissen Haus zu bewerten ? Wie ihre Chancen auf die US-Präsidentschaft?


14. September 2021
18.30 Uhr, Zürich

China - USA: Kampf um die Welthegemonie

Die Politik zwischen China und den USA kommt schon länger nicht mehr auf leisen Sohlen daher. Vordergründig geht es um Handel und Technologie, Freiheit und Menschenrechte – in Wahrheit erleben wir den Kampf der Systeme um globale Hegemonie. Europa ist, wie so oft, uneins, ratlos und schaut zu. Wie geht es weiter?


11. September 2021
11.15 Uhr, Bahnhof Flughafen Genf

Tagesausflug in die Weinregion Genf

Genf ist eines der sechs Schweizer Weinanbaugebiete. Im Vergleich ist es wenig bekannt, obwohl zahlreiche Spitzenweingüter charaktervolle Weine aus zahlreichen Rebsorten wie Chasselas, Sauvignon blanc, Gamay und Pinot noir keltern. Auf diesem interessanten Tagesausflug begleitet Sie Peter Keller in drei Betriebe.


7. September 2021
18.30 Uhr, Zürich

Pinots noirs: Das Beste aus nah und fern

Die Veranstaltung wurde von 3.5.2021 auf 7.9.2021 verschoben.

An diesem Abend werden seine Crus und weitere Spitzengewächse aus heimischen Anbaugebieten mit erstklassigen Beispielen aus dem Ausland verglichen. Wie unterscheiden sie sich in der Stilistik? Hält die Qualität der Schweizer Weine mit der namhaften Konkurrenz mit?


6. September 2021
18.30 Uhr, Zürich

Mythos Schweiz: Föderalismus in der Krise?

Der Föderalismus in der Schweiz gerät unter Druck. Diskutieren Sie mit der NZZ-Inlandsredaktion und Experten über die Zukunft des Föderalismus. Ist er noch zu retten?


16. August 2021
18.30 Uhr, Zürich

Ribera del Duero: Heimat des Tempranillo

Die Veranstaltung wurde von 20.04.2021 auf 16.08.2021 verschoben.

An diesem Abend lernen Sie neben dem Tempranillo auch andere Sorten aus dem Ribera del Duero kennen und erfahren, warum der Boom in dem Gebiet noch nicht zu Ende ist.

Im Moment können wir dazu keine Veranstaltungen finden.
Zu den aktuellen Veranstaltungen