Themen:
Veranstaltungen filtern
Ansicht: Kachelansicht Listenansicht

Vergangene Veranstaltungen


14. August 2021
14.00 Uhr, Luzern

Verrückt – der Mensch und seine Ekstasen

Was «normal» ist und was «verrückt», ist eine soziale Übereinkunft, die Menschen Verhaltens- und Denkmuster abverlangt. Darüber, was dies in jüngster Zeit bedeutet, diskutieren Experten gemeinsam mit Martin Meyer. 


2. Juli 2021
19.30 Uhr, St. Gallen

Hinter den Kulissen der St. Galler Festspiele

Jedes Jahr im Sommer faszinieren die St. Galler Festspiele ihre Besucher mit eindrucksvollen Opernauführungen im Klosterhof. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen diesse Freiluftspektakels? Erleben Sie einen Blick hinter die Kulissen und die Aufführung von «Notre Dame».


24. Juni 2021
12.30 Uhr, Online

Was hat die Welt von einer grünen Kanzlerin?

Was bedeutet ein Regierungbeteiligung der Grünen in Deutschland für Politik, Wirtschaft und Klima?


21. Juni 2021
19.00 Uhr, Zürich

Donna Leon – ein Porträt

Martin Meyer beleuchtet gemeinsam mit Donna Leon das Leben und die Werke der Bestsellerautorin in einem persönlichen Gespräch


16. Juni 2021
18.30 Uhr, Zürich

Moderne Pioniere: Innovationsgeist in Krisenzeiten

Gemeinsam mit Unternehmern und Experten aus der Wissenschaft sprechen wir über Innovationsgeist in Krisenzeiten und worauf es in Zukunft besonders ankommt, um erfolgreich zu sein.


9. Juni 2021
19.00 Uhr, Online

Die USA im Wandel: Meine 10 Jahre als Korrespondent

Neben den drei US-Präsidenten Obama, Trump und Biden, hat Peter Winkler auch die immer stärker werdende politische und gesellschaftliche Polarisierung miterlebt. Wie sieht seine Bilanz aus? Was sind die bleibenden Veränderungen?


7. Juni 2021
18.30 Uhr, Zürich

Faszination Aromatik: Die Harmonie von Wein und Kulinarik

Die Veranstaltung wurde von 12.4.2021 auf 7.6.2021 verschoben.

Keine kennt sich in der Welt der Sensorik besser aus als Christine Brugger. An diesem Abend vermittelt die Expertin die Grundlagen über Weine und Lebensmittel.


6. Juni 2021
20.00 Uhr, Zürich

Klimarealität - versagt die Politik? Luisa Neubauer zu Gast

Luisa Neubauer, 24, ist das bekannteste Gesicht der Fridays for Future Bewegung in Deutschland. Im persönlichen Gespräch mit Peer Teuwsen geht es um die aus ihrer Sicht drängendsten Fragen unserer Zeit.


2. Juni 2021
19.15 Uhr, Zürich

Wine & Dine im «Dolder Grand» – Sommelière gegen Weinakademiker

Erleben Sie ein urbanes Vier-Gang-Menü kreiert von Julian Mai im Restaurant Saltz. Begleitet wird jeder Gang von zwei ausgewählten Weinen der Sommelière Lisa Bader und des Weinredaktors Peter Keller. Welcher Wein trifft Ihren Geschmack?


28. Mai 2021
20.00 Uhr, Zürich

Vorpremiere und Filmgespräch «Wanda, mein Wunder»

Die NZZ lädt Sie zur exklusiven Vorpremiere des Films «Wanda, mein Wunder» von Erfolgsregisseurin Bettina Oberli ein. Nach dem Film findet ein Hintergrundgespräch zwischen Denise Bucher, Bettina Oberli und Bozena Domanksa statt. 


10. Mai 2021
18:30 Uhr, Online

Neue Lebens- und Arbeitsmodelle: Wie richtig vorsorgen?

Das Leben verläuft heute weniger standardisiert als früher, unsere Altersvorsorge hat aber nicht Schritt gehalten. Wo gibt es im System Reformbedarf? Und vor allem: wie sorgt man unter diesen Umständen richtig vor?


6. Mai 2021
18:30, Online

Hexenjagd heute – auf der Suche nach dem Bösewicht

Was darf man öffentlich sagen und was nicht? Am Ende geht es um das, was unsere Gesellschaft im Kern ausmacht: Freiheit und Toleranz, Empathie und Solidarität, Erinnerungskraft und Erkenntnisoffenheit.


27. April 2021
18.30 Uhr, Online

Südtiroler Spitzenweine: Exklusive Online-Degustation

Holen Sie das Südtirol in Ihr Wohnzimmer und begeben Sie sich mit uns auf eine einmalige Geschmacksreise. Wir liefern Ihnen ein Weinset mit drei Weinen direkt nach Hause, die Sie mit unseren Experten im Live-Stream degustieren können. 


22. April 2021
12.30 Uhr, Online

Mikrochips als Herzstück unserer digitalen Gesellschaft: Kampf um die Vorherrschaft

Die Nachfrage nach Microchips steigt stetig. Längst ist dieser wichtige Baustein der Digitalisierung zum Politikum zwischen den USA, China und Europa geworden.


14. April 2021
18.30 Uhr, Zürich

Perspektive 2040: Wie wächst Zürichs Wirtschaft?

Was bedeutet das angenommene Bevölkerungswachstum für den Wirtschaftsstandort Zürich? Bleibt Zürich der Wirtschaftsmotor der Schweiz? Diese und weitere Fragen werden im Expertengespräch diskutiert. 


13. April 2021
18.30 Uhr, Online

Wem gehören unsere Daten?

Im Rahmen der SAP NOW 2021 sprechen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten über unseren Datenschatz und wie wir das Maximale herausholen können.


8. April 2021
19.00 Uhr, Online

Mehr, mehr, immer mehr: Woher kommt unser Konsumfieber?

Leben heisst Verbrauchen, und das ist schon viel länger so, als wir gerne glauben. Der Historiker Frank Trentmann zeigt, wie wir zu Konsumenten wurden.


9. März 2021
18:30, Online

Und keiner geht hin: Die Krise der Kunst in Zeiten von Corona

Corona hinterlässt viele Verlierer. Bestehende Strukturen zerfallen oder drohen ganz zu verschwinden. Wo stehen wir? Wer hilft? Wer hat Anspruch auf Hilfe? Wächst, wo Gefahr ist, das Rettende auch?

Im Moment können wir dazu keine Veranstaltungen finden.
Zu den aktuellen Veranstaltungen